In unserem Fall kann man sagen: Manchmal kommt es anders, als man es geplant hat. Unser Plan war, mit Mitte 60 das Haus zu verkaufen, in eine Wohnung zu ziehen, ein Leben ohne große Verpflichtungen zu genießen und den Erlös zu verwenden. Uns war klar, dass das eine große Umstellung ist – mit einer Träne im Auge, denn man hat das Haus nach den eigenen Wünschen gestaltet und viele Jahre dort gelebt. Die Erinnerungen machen es nicht leichter, sich zu trennen, aber man denkt ans Alter.
„Manchmal kommt es anders, als man es geplant hat.“
Und dann kam es anders: Ein kleines Fellknäuel trat völlig unerwartet in unser Leben und warf alle Pläne über den Haufen. Der kleine Kerl hatte es bis dahin schwer und eroberte unsere Herzen im Sturm. Ein Leben in der Stadt war mit ihm jedoch nicht vereinbar – wir mussten umdenken. Zwischen dem Plan, den Lebensabend vom Hauserlös zu bestreiten, und der Option Leben mit Hund suchten wir einen neuen Weg.
Wir haben lange recherchiert und verschiedene Möglichkeiten gefunden, das Haus „zu Geld zu machen“ und dennoch wohnen zu bleiben. Für uns kristallisierte sich immer mehr heraus, dass ein Teilverkauf die beste Option ist. Also suchten wir gezielt nach Anbietern und holten uns die Unterstützung eines Profis, der den Markt sondierte und vorab prüfte, ob diese Lösung wirklich zu uns passt.
„Ein Teilverkauf unseres Hauses war für uns die beste Option.“
Der Profi unterbreitete uns vier Angebote. Zwei Anbieter fielen sofort raus: Die Unterlagen wirkten „mit der heißen Nadel gestrickt“ und sehr allgemein. Mit den anderen beiden Anbietern wurde in unserem Auftrag Kontakt aufgenommen. Innerhalb weniger Tage meldeten sich beide – darunter auch Lebenswert – mit persönlichen Ansprechpartnern, die während des gesamten Prozesses erreichbar waren. Es folgten alle Schritte, die auch bei einem normalen Verkauf anstehen: Gutachten, Bewertungen, viele Fragen.
„Das sprach für Seriosität – niemand wollte die Katze im Sack kaufen.“
Kurz nach den Gutachten erhielten wir verbindliche Angebote. Das dauerte nicht länger als eine gute Woche – sicher auch, weil wir alle Unterlagen (Grundrisse, Energieausweis, Grundbuch etc.) schnell zur Hand hatten. Die Angebote lagen nah beieinander, also zählte, bei wem wir uns am besten betreut fühlten und mit wem wir uns eine enge Zusammenarbeit über 10–15 Jahre vorstellen konnten.
„Am Ende zählte das Gefühl guter Betreuung – über viele Jahre.“
Lebenswert hatte für uns entscheidende Vorteile: Bereits kurz nach dem Angebot erhielten wir einen ausformulierten, auf unser Objekt bezogenen Vertragsentwurf, den unser Experte prüfen konnte. In einem ausführlichen Telefonat mit Frau Heering wurden alle Fragen beantwortet – der professionelle Eindruck bestätigte sich. Der Notartermin wurde bei einem Notar in unserer Nähe organisiert; wir hatten dort eine feste Ansprechpartnerin. Bestätigungen der Gemeinde konnten wir in unserem kleinen Ort selbst beschleunigen – einfach, weil wir es zügig abschließen wollten.
„Der professionelle Eindruck hat sich in jedem Schritt bestätigt.“
Alles in allem war der Teilverkauf vom Angebot bis zur Auszahlung innerhalb von gut drei Monaten erledigt: erster Kontakt im November, Notartermin kurz vor Weihnachten, Geldeingang im Februar. Die Dauer erklärt sich auch durch gesetzliche Fristen für den Käufer sowie die Feiertage, an denen erfahrungsgemäß wenig passiert.
„Vom ersten Angebot bis zur Auszahlung: gut drei Monate.“
Auch nach Abschluss fühlten wir uns gut betreut. Wir wurden regelmäßig kontaktiert, ob alles in Ordnung sei oder ob Fragen bestehen. Das war nicht nötig – sicher auch, weil der gesamte Vorgang sehr transparent gehandhabt wurde.
„Der gesamte Vorgang wurde ausgesprochen transparent abgewickelt.“
Wir können Lebenswert für den Teilverkauf nur weiterempfehlen und haben den Entschluss keine Minute bereut. Wir wohnen weiterhin in unserem Haus, führen ein entspanntes Leben und können Dinge tun, die ohne Teilverkauf nicht ohne Weiteres möglich gewesen wären. Es war eine unserer wichtigsten und besten Entscheidungen – wir würden sie jederzeit wieder so treffen.
„Wir haben den Entschluss keine Minute bereut.“
„Es war eine der wichtigsten und besten Entscheidungen unseres Lebens.“