Beispielrechnung
Die Rückmietverkauf Lösung in Zahlen
Anhand des folgenden Beispiels möchten wir Ihnen unser Ratenmodell transparent näherbringen.
Der Wert einer Immobilie wird heute durch ein externes Gutachten mit € 400.000 bestimmt und an uns verkauft.
Die 1. Rate kann wahlweise zwischen 10% und 55% des heutigen Werts liegen, wobei sie jedoch mindestens € 100.000 betragen muss.
In diesem Beispiel rechnen wir mit einer 1. Rate in Höhe von 55%, also € 220.000. Diese wird sofort in bar ausbezahlt. Die Kaufnebenkosten in Höhe von rund 12%, somit € 42.400, werden von uns getragen.
Die Miete für die laufende Nutzung beträgt € 1.010 pro Monat.
Zum Zeitpunkt des freiwilligen Auszuges, nach 10 Jahren, ist die Immobilie rund € 488.000 wert. Das entspricht einer Wertsteigerung in Höhe von durchschnittlich 2% pro Jahr.
Die 2. Rate in Höhe von 45% des heutigen Wertes, würde somit € 180.000 plus die anteilige Wertsteigerung in Höhe von € 20.519 betragen.*
*Gesamte Wertsteigerung: € 488.000 (zukünftiger Wert) – € 220.000 (1. Rate) – € 42.400 (Nebenkosten) – € 180.000 (noch auszuzahlender Anteil) = € 45.600; Anteilige Wertsteigerung: € 45.600 × 45% = € 20.519
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Zahlen aufgrund von Rundungen Näherungswerte darstellen und von den tatsächlichen Werten abweichen können.